Alle Episoden

Design - Folge 2: Design dreifach studieren

Design - Folge 2: Design dreifach studieren

34m 20s

Die zweite Podcastfolge der beiden Designer*innen Toni und Rebekka beleuchtet das Design Studium einmal gründlich von drei Seiten. Damit alle Fachrichtungen des Design Studiums vertreten sind, ist dieses Mal der ehemalige Interfacedesign-Studierende Donatus mit dabei. Die drei reden nicht nur darüber, wie es ist, Design interdisziplinär zu studieren, sondern geben auch Einblicke in die Möglichkeit im Ausland zu studieren und im Praxissemester auch mal über den Tellerrand des Studiums zu schauen.

Nebenbei erfährst du außerdem, welche Superkraft Donatus gerne hätte, welches neue Corona-Hobby Toni seit kurzem hat und warum Rebekka es liebt, dass man im Hauptstudium einfach das gleiche Fach...

Architektur und Städtebau - Folge 1: Architektur hinterlass deine Spur !  – zwei Architekturstudierende stellen sich vor

Architektur und Städtebau - Folge 1: Architektur hinterlass deine Spur ! – zwei Architekturstudierende stellen sich vor

11m 19s

In der 11. Folge der Campusspezialisten der Fachhochschule Potsdam, stellen sich die neuen Podcastlerinnen des Studiengangs Architektur und Städtebau vor.
Wie kommt man auf die Architektur? Warum ist es nie zu spät, neue Wege einzuschlagen? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.

Mara und Nicole geben dir Insiderwissen, erklären die Besonderheiten der Fachhochschule Potsdam und alles rund um deine Bewerbung für den Bachelorstudiengang Architektur und Städtebau.

Hast du dich auch schon mal gefragt, ob Architektur nur etwas für Männer ist? Diese Frage stellen sich auch Mara und Nicole. Einen Ausblick dazu gibt es ebenfalls in der Folge.

Die...

Archiv und Bibliothek - Folge 1: Vorhang auf!

Archiv und Bibliothek - Folge 1: Vorhang auf!

29m 0s

Carolin und Santiago, aus den Studiengängen Archiv und Bibliothekswissenschaft an der Fachhochschule Potsdam, stellen sich vor. Beide erzählen von ihren beruflichen und privaten Träumen, ihren Werdegängen und geben den einen oder anderen Fakt über sich preis. Kann man am Geruch von Büchern auf die Qualität selbiger schließen? Was machen Bibliothekarinnen und Bibliothekare alles, außer “pssst”? Dies und viel mehr erfährst du in dieser Folge!

Die Campusspezialisten sind deine Spezialisten! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Informations- und Datenmanagement oder zum Studium in Potsdam?

Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de

Informations- und Datenmanagement - Folge 1: Über Wege und Umwege an die Fachhochschule Potsdam

Informations- und Datenmanagement - Folge 1: Über Wege und Umwege an die Fachhochschule Potsdam

15m 3s

Daten, Informationen und Wissen? Viele Begriffe doch was haben die eigentlich miteinander zu tun und mit was genau beschäftigt sich eigentlich der Studiengang Informations- und Datenmanagement? Keine Sorge, wer auch viele Fragezeichen im Kopf hat muss nicht verzweifeln! Denn dafür sind ja die Campusspezialisten da. Wenn Tim nicht gerade mit seinem Fahrrad unterwegs ist und Elias mit seiner Kamera die Umgebung unsicher macht, studieren beide bereits im vierten Semester an der Fachhochschule Potsdam und sind für euch da. Sie klären eure Fragen, plaudern aus dem Nähkästchen über den Studiengang und geben euch wichtige Infos rund um das Thema Informations- und...

Design - Folge 1: Design oder nicht sein – zwei Designstudierende stellen sich vor

Design - Folge 1: Design oder nicht sein – zwei Designstudierende stellen sich vor

16m 37s

Die Folge 8 von “Die Campusspezialisten” ist Podcastpremiere der Designstudierenden
Toni und Rebekka. Ihr bekommt in ihrer ersten Folge einen kurzen Einblick in die Studiengänge Produkt- und Kommunikationsdesign. Außerdem erfahrt ihr womit die beiden mal berühmt werden möchten, was eine Putzuhr ist und wie die beiden eigentlich dazu gekommen sind Design zu studieren.

Toni betrachtet Design als Produktdesigner eher dreidimensional und schweift gern auch mal in die Metaebene des Designbegriffs ab. Rebekka ist als Kommunikationsdesignerin hauptsächlich zweidimensional unterwegs, erklärt aber, warum sie dennoch einen Produktdesign Kurs mit Toni zusammen belegt hat.

Werkstätten: https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/fachbereiche/fachbereich-design/labore-werkstaetten

Die Campusspezialisten sind deine Spezialisten!
Welche Fragen...

Konservierung und Restaurierung - Folge 4: Nah am Objekt – Stein ist nicht gleich Stein!

Konservierung und Restaurierung - Folge 4: Nah am Objekt – Stein ist nicht gleich Stein!

28m 43s

In ihrer vierten Folge holen sich Silja und Anne – beide studieren Konservierung und Restaurierung in der Studienrichtung Holz – wieder eine Gesprächspartnerin dazu. Dieses Mal interviewt Anne im Podcast Rebecca, sie studiert Konservierung und Restaurierung in der Studienrichtung Stein.

Als Steinmetzin kam Rebecca über die Internetrecherche zum Studium an die Fachhochschule Potsdam. Sie fand ihre Leidenschaft für Stein – insbesondere Marmor – durch ihre Ausbildung und hofft nach dem Studium beides kombinieren zu können.

Was machen die Studierenden an den Objekten? Was ist Petrologie? Wohin fahren die Studierenden auf Exkursion? Welche Forschungsprojekte laufen an der Fachhochschule Potsdam in der...

Konservierung und Restaurierung - Folge 3: Perspektivwechsel – Studienrichtung Wandmalerei!

Konservierung und Restaurierung - Folge 3: Perspektivwechsel – Studienrichtung Wandmalerei!

20m 3s

In ihrer dritten und vierten Folge holen sich Silja und Anne, beide studieren Konservierung und Restaurierung in der Studienrichtung Holz, Gesprächspartnerinnen der anderen Studienrichtungen dazu. Dieses Mal interviewt Silja im Podcast ihre Kommilitonin Hanna, sie studiert ebenfalls Konservierung und Restaurierung, allerdings in der Studienrichtung Wandmalerei.

In dieser Folge erfährst du, welche Objekte die Studierenden dieser Studienrichtung bearbeiten und wie das gemeinschaftliche Arbeiten daran funktioniert. Danach weißt du, wozu man eine Querschliff-Untersuchung macht und warum Hanna und Silja so über die Wandmalerei-Werkstatt schwärmen.

Hanna verrät, was sie aktuell während der Corona-Pandemie am meisten vermisst und worin die Stärken und Schwächen des...

Konservierung und Restaurierung - Folge 2: Wie läuft die Eignungsprüfung ab?

Konservierung und Restaurierung - Folge 2: Wie läuft die Eignungsprüfung ab?

26m 45s

In ihrer zweiten Folge gehen Anne und Silja auf das Aufnahmeverfahren für ihr Studium ein. Beide studieren Konservierung und Restaurierung in der Studienrichtung Holz.

Was steckt hinter den Bestandteilen der Eignungsprüfung: Essay, Künstlerische Prüfung, Übungen und Fachgespräche oder Naturwissenschaftliche Prüfung?

Warum das Beobachten und Beschreiben wichtige Kompetenzen für den Studiengang sind und dass man keine Panik haben soll, weil die Professorinnen und Professoren einfach nett sind, erfährst du in dieser Folge!

Dieses Mal haben wir einige Quellen erwähnt:

[YouTube Kanal “Baumgartner Restauration auf Youtube (Playlist)“] https://www.youtube.com/watch?v=-M49_lVAHpw&list=PLoZ-LEVLUe6ZrpEqcOKYi316_da5VlXhF

[Buch] “Restaurierungsethik im Kontext von Wissenschaft und Praxis” von Katrin Janis

[Video der FH]...

BABEK - Folge 3: Worum geht’s im BABEK-Studium?

BABEK - Folge 3: Worum geht’s im BABEK-Studium?

18m 7s

In der dritten Folge geben Saskia und Gorden einen Einblick in die Inhalte ihres Studiums. Beide studieren Bildung und Erziehung in der Kindheit (BABEK) an der Fachhochschule Potsdam.
Welches Wissen und welche Kompetenzen werden den angehenden Kindheitspädagog*innen im Studium vermittelt? Welche Inhalte haben Gorden und Saskia dabei besonders begeistert und gab es Aha-Momente?

Dieses und noch mehr erfährst du in der dritten Folge!

Die Campusspezialisten sind deine Spezialisten!
Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit oder zum Studium in Potsdam?
Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de

Konservierung und Restaurierung - Folge 1: Wer sind Anne und Silja?

Konservierung und Restaurierung - Folge 1: Wer sind Anne und Silja?

16m 23s

In ihrer ersten Folge stellen sich Anne und Silja vor. Beide studieren Konservierung und Restaurierung in der Studienrichtung Holz.
Silja ist gelernte Holzblasinstrumentenbauerin und Anne studiert parallel auch noch Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt auf die Materialität der Kunst.

Wie die beiden ihren Weg an die Fachhochschule Potsdam gefunden haben, erfährst du in dieser Folge!

Die Campusspezialisten sind deine Spezialisten!
Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit oder zum Studium in Potsdam?
Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de