Alle Episoden

Kulturarbeit - Folge 5:  Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt!

Kulturarbeit - Folge 5:  Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt!

24m 33s

Im Studium der Kulturarbeit nimmt die Projektarbeit eine Schlüsselrolle ein: Für Einige ist es das erste Mal, dass sie etwas selbstständig von vorne bis hinten durchplanen und in die Tat umsetzen müssen. Dass dabei nicht immer alles glatt läuft, liegt eigentlich auf der Hand. Meister*innen fallen eben nicht vom Himmel!

Auch Nicolai und Basti haben noch einmal ihre damaligen Konzepte herausgesucht und schauen gemeinsam auf die Projektarbeiten zurück, an denen sie beteiligt waren. Was dabei besonders gut gelaufen ist, welche Planungsschritte wichtig sind und wo – im wahrsten Sinne des Wortes – Stolpersteine lauern können, das alles erfahrt ihr in...

CampusTalk mit Gorden

CampusTalk mit Gorden

4m 3s

Gorden studiert Bildung und Erziehung in der Kindheit im Bachelor. Wir haben ihn auf dem Campus getroffen und hatten einige Fragen an ihn.

Im Campustalk gibt es ab jetzt alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam.

Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit oder zum Studium in Potsdam? 

Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de

Informations- und Datenmanagement - Folge 5: Für jeden Kurs das passende Programm

Informations- und Datenmanagement - Folge 5: Für jeden Kurs das passende Programm

19m 29s

Zurück an die Fachhochschule Potsdam! Tim und Elias können es kaum glauben, aber nach vier Online-Semestern ist es endlich an der Zeit, sich mal wieder in Präsenz zu sehen. Während das Campusleben wieder in Fahrt kommt, haben die beiden mal in ihren Erinnerungen gekramt und sich gefragt, in welchem Semester sie am meisten Praktisches gelernt haben. Neben coolen Infos zu den Modulen mit dem höchsten Praxisanteil, erhaltet ihr dabei nützliche Tipps zu Tools, die man dort kennenlernt. Außerdem erzählen euch Tim und Elias auch noch von nützlichen Programmen, die euren Alltag erleichtern können. Um das ganze abzurunden, gibt es noch...

Archiv und Bibliothek - Folge 5: Rein in die Praxis!

Archiv und Bibliothek - Folge 5: Rein in die Praxis!

27m 33s

Die 5. Folge von Carolin und Santiago dreht sich rund um das Thema Praktikum. Carolin studiert im Bachelor Archiv und Santiago Bibliothekswissenschaft an der Fachhochschule Potsdam.

In dieser Folge führen Dich die beiden von der Suche nach einem Praktikumsplatz, zum ersten Tag im Betrieb bis hin zu ihren spannenden Aufgaben und wie sie mit Routine und Abwechslung im Job umgegangen sind.

Und natürlich stellen Santiago und Carolin auch ihre Praktikumsplätze für Dich vor.

Alles was du über das Praktikum wissen musst, erfährst Du in dieser Folge.

Die Campusspezialisten sind Deine Spezialisten! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule...

Kulturarbeit - Folge 4: Studi4Life

Kulturarbeit - Folge 4: Studi4Life

22m 34s

Endlich im Studienalltag angekommen! Aber was bedeutet „Alltag“ in diesem Zusammenhang eigentlich? Schließlich hat doch jede*r Studierende ganz persönliche Lebensumstände und Ansprüche an das Studium. Wie können diese vielen verschiedenen Perspektiven auf dem Campus vereint werden?

Genau mit diesen Fragen setzen sich Basti und Nicolai in dieser Folge auseinander. Etwas losgelöster von der Kulturarbeit vergleichen sie ihre beiden Perspektiven auf das Leben neben dem Studium: Während Nicolai als Pendler auch noch Familie und Beruf unter einen Hut bringt, ist Basti mit Nebenjobs und Gremienarbeit fest auf dem Campus eingespannt. Gemeinsam schauen sie sich die Hilfestellungen und Zusatzangebote an, die ihnen...

Architektur und Städtebau - Folge 3: Bauaufnahme - der Start ins Studium

Architektur und Städtebau - Folge 3: Bauaufnahme - der Start ins Studium

8m 7s

Nicole und Mara geben euch in ihrer dritten Folge einen Einblick in die Bauaufnahme und auch in das Fach Tragwerkslehre. Beide studieren an der Fachhochschule Potsdam Architektur und Städtebau.

Erfahre in dieser Folge der Campusspezialisten der Fachhochschule Potsdam, wie eine Bauaufnahme abläuft. Was solltest du beachten, damit du sie meisterst?

Mara und Nicole geben euch Insiderwissen, erklären die Besonderheiten der Fachhochschule Potsdam und alles rund um deine Bewerbung und Studienbeginn.

Die Campusspezialisten sind deine Spezialisten!  

Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Fachbereich Architektur und Städtebau oder zum Studium in Potsdam? 

Schreib uns deine Fragen an...

Informations- und Datenmanagement - Folge 4:  How to: Tipps und Strategien für das IuD-Studium

Informations- und Datenmanagement - Folge 4:  How to: Tipps und Strategien für das IuD-Studium

21m 46s

Wahnsinn wie die Zeit verrennt! In der letzten Folge stand Elias noch am Anfang des Praktikums und Tim hatte noch jede Menge um die Ohren mit der Uni-Contact Messe und seinen Jobs. Ein paar Wochen später und das 5 Semester neigt sich dem Ende zu. In dieser Folge berichten die beiden wie es ihnen ergangen ist, blicken zurück auf das vergangene Jahr und erzählen was sie so in letzter Zeit erlebt haben. Macht Elias sein Praktikum noch Spaß? Und wie läuft es eigentlich bei Tim und seinen Hausarbeiten? Neben diesen Themen gibt es noch coole Tipps zur Praktikumssuche und aber...

Konservierung und Restaurierung - Folge 7: Auslands- / Erasmus-Erfahrung

Konservierung und Restaurierung - Folge 7: Auslands- / Erasmus-Erfahrung

22m 40s

In ihrer siebten Folge dreht sich alles um den Auslandsaufenthalt im Rahmen des Erasmus+ Programms. Silja ist im Rahmen ihres Konservierung- und Restaurierungsstudiums für zwei Semester in Rom und erzählt Anne erste Einblicke aus ihrem Alltag, schaut aber auch nochmal auf die Anfangszeit zurück.

Wie lebt man sich ein, in einer unbekannten Stadt? Wo sucht man am besten nach Wohnungen? Würde Silja anderen das Studium in Rom weiterempfehlen? Anne teilt ihre Erfahrungen mit Neuanfängen und warum es gut sein kann, über den Tellerrand hinauszublicken. Als Sahnehäubchen haben beide noch ein paar Tipps zum Sprachen lernen und italienischer Kulinarik, also hör...

Kulturarbeit - Folge 3: Uhh, wir sind jetzt Akademiker

Kulturarbeit - Folge 3: Uhh, wir sind jetzt Akademiker

19m 33s

Was lernt man bei Kulturarbeit eigentlich? Es hat schon nahezu Tradition, dass zu dieser Frage sehr diverse Definitionen unter den Studierenden kursieren, welche wiederum stetig ergänzt werden. Und trotzdem ist eine allumfassende Beschreibung des Studienganges noch immer schwer zu finden. In dieser Folge der Campusspezialisten stellen sich Nicolai und Basti der Herausforderung, die Module der ersten vier Semester kompakt und verständlich zusammenzufassen. Was gehört zum Pflichtprogramm? An welcher Stelle können die Studierenden frei wählen? Und wie gestaltet sich der Einstieg in den Akademiker-Lifestyle?
Das und mehr erklären die beiden in gewohnt lockerer Manier unter Berufung auf eigene Anekdoten und Eindrücke....

Archiv und Bibliothek - Folge 4: Digitale Lehre und die Vorteile von schwarzen Bildschirmen

Archiv und Bibliothek - Folge 4: Digitale Lehre und die Vorteile von schwarzen Bildschirmen

24m 6s

In ihrer 4. Folge gehen Carolin und Santiago auf den Sprung vom Präsenzstudium ins digitale Studium ein. Carolin studiert im Bachelor Archiv und Santiago Bibliothekswissenschaft an der Fachhochschule Potsdam.

Du gewinnst in dieser Folge einen Einblick in die Anfänge und Herausforderungen, die die beiden durchliefen und lösten. Außerdem erfährst du, warum es nicht immer schlecht sein muss, den Bildschirm auch einmal ausschalten zu können und dennoch voll in der Vorlesung oder im Seminar da zu sein.

Santiago nimmt dich mit in seine “Werkstatt”. Was das mit dem Thema Coworking-Space zu tun hat und warum das gerade für den Studiengang Bibliothekswissenschaft...